Mit Stahl und Stil: Eine Werkstatt wird zur Eventlocation

342 — Loft 99, S-chanf

Gastronomie

Wie ein sanftes Echo der Landschaft

350 — Wohnung Leonard, Celerina

Wohngebäude

Harmonische Schlichtheit: Exklusivität zum Wohlfühlen

337 — Wohnung Via dal Bagn, St. Moritz

Wohngebäude

Ein Juwel erzählt Geschichten

330 — Villa Klainguti, Pontresina

Beherbergung

Ruhepause neben der Hauptstrasse

331 — Chesa Curtinella, Pontresina

Beherbergung

Smartes Wohndesign für kleines Budget

335 — Wohnung Cumünela, La Punt

Wohngebäude

Eichenküche mit grün

Aussicht und Einsicht überraschen gleichermassen

333 — Wohnung Splendida, St. Moritz

Wohngebäude

Ein Haus für 10 Beine, 12 Pfoten und 20 Räder

326 — Einfamilienhaus Chapella, S-chanf

Wohngebäude

Die Brandspuren der trutzigen Chesa Pedrolini

324 — Chesa Pedrolini, Samedan

Wohngebäude

Akribische Strenge lässt schelmischen Charakter durchblitzen

321 — Mehrfamilienhaus Muntanella, Samedan

Wohngebäude

Einfach stark: So macht Schlichtheit Eindruck

336 — Wohnung Pro Bosio, Zuoz

Wohngebäude

Mehr als nur eine Hundehütte

315 — Chesa al Spelm, St. Moritz

Wohngebäude

Akribische Strenge lässt schelmischen Charakter durchblitzen

321 — Mehrfamilienhaus Muntanella, Samedan

Art: Wohngebäude

Aufgabe: Neubau Mehrfamilienhaus

Jahr: 2021

Status: Gebaut

Leistung: Planung und Bauleitung

Bauherrschaft: Ina Immobilien AG

Der erste eigene Neubau ist immer etwas Besonderes und so gestaltete sich die Chesa Muntanella als echtes Herzensprojekt der Bauherrin. Von Anfang an stand fest: Ein Holzhaus soll es sein, nicht nur ein Bau mit Holzverkleidung.

Studio C riet zu einem Hybridbau mit Holzelementen, in dem die Vorteile von Wirtschaftlichkeit, Wohnlichkeit und Ästhetik aufs Beste miteinander harmonieren: Diese Mischbauweise kombiniert die massiven Strukturen von Sockel, Gebäudekern und Fassadenstützen mit großflächigen Holzelementen, die das Haus als Außenwände und Dach umschliessen.

Von Anfang an stand fest: Ein Holzhaus soll es sein, nicht nur ein Bau mit Holzverkleidung.

Jeder, der schon einmal an einem Schiffsbausatz verzweifelte, dessen Teile zu ungenau gefertigt waren, weiss, wie wichtig sorgfältige Planung, präzises Handwerk und Liebe zum Detail ist. Die drei federführenden Frauen – Bauherrin, Architektin und Ingenieurin – sorgten dafür, dass es daran nicht mangelte und alles – im wahrsten Sinne des Wortes – perfekt zusammenpasste. Dann ging es fix voran: Innerhalb von nur zwei Wochen im Oktober stand die Chesa Muntanella wintersicher – ein Baufortschritt, den die konventionell bauende Nachbarschaft verblüfft zur Kenntnis nahm.

Das markante Design der vertikalen Linien macht die Chesa Muntanella zu einem echten Eyecatcher. Neben ihrer besonderen Ästhetik erzielt diese Gestaltung mit den schmalen Lamellen bewusst einen "Puffer" zwischen Innen und Außen: Obgleich komplett verglast, wird die südseitige Front von der raffinierten Lamellenfassade vor neugieren Einblicken geschützt, während die durchgängigen Loggien den Bewohnern eine großartige Aussicht auf die umliegenden Berghänge ermöglicht. Dieses Wechselspiel der offenen Ausblicke, halbdurchlässigen Lamellen und vertikalen Fensterbändern nimmt der akribisch gegliederten Fassade ihre Strenge und lässt einen geradezu schelmischen Charakter hindurchblitzen, der stets für ein "Mikado"-Spiel aufgelegt zu sein scheint.

Lamellen
Lamellen