Mit Stahl und Stil: Eine Werkstatt wird zur Eventlocation

342 — Loft 99, S-chanf

Gastronomie

Offene Stelle: Bauleiter/in

Bist Du kommunikativ und suchst eine neue Herausforderung?

Wir suchen per Anfang Januar 2026 – oder nach Vereinbarung – eine
engagierte Bauleiterin oder einen Bauleiter, der oder die mit Freude und
Verlässlichkeit die Umsetzung anspruchsvoller Neubau- und Umbauprojekte
begleitet.

Was Dich bei uns erwartet

  • Verantwortung für die Bauleitung komplexer Hochbauprojekte in Neubau und Umbau
  • Eigenständiges Planen, Organisieren und Koordinieren zusammen mit unseren Architekt:innen und Fachplaner:innen
  • In einem jungen, dynamischen Team mitgestalten – mit viel Raum für Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten

Wenn Du Dich für Architektur begeisterst, alpines Bauen mit innovativen Ansätzen verbinden willst und gerne in einem hilfsbereiten Team arbeitest, bist Du bei uns richtig.

Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium in Architektur oder eine Ausbildung zum Bauleiter
  • mehrjährige Erfahrung in Ausführungsplanung, Baumanagement und Bauleitung
  • ein hohes Mass an technischen und organisatorischen Fähigkeiten und eine gute Sozialkompetenz
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Deutschkenntnisse; von Vorteil sind Italienischkenntnisse
  • selbstverständlicher Umgang mit gängigen EDV- und CAD-Programmen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail an allegra@studioc-architekten.ch.

Wie ein sanftes Echo der Landschaft

350 — Wohnung Leonard, Celerina

Wohngebäude

Harmonische Schlichtheit: Exklusivität zum Wohlfühlen

337 — Wohnung Via dal Bagn, St. Moritz

Wohngebäude

Ein Juwel erzählt Geschichten

330 — Villa Klainguti, Pontresina

Beherbergung

Ruhepause neben der Hauptstrasse

331 — Chesa Curtinella, Pontresina

Beherbergung

Einfach stark: So macht Schlichtheit Eindruck

336 — Wohnung Pro Bosio, Zuoz

Wohngebäude

Eichenküche mit grün

Aussicht und Einsicht überraschen gleichermassen

333 — Wohnung Splendida, St. Moritz

Wohngebäude

Nur wenn wir den Ort, wo wir bauen, auch respektieren, können wir gute Architektur erschaffen. Caty Emonet, Inhaberin

Ein Haus für 10 Beine, 12 Pfoten und 20 Räder

326 — Einfamilienhaus Chapella, S-chanf

Wohngebäude

Die Brandspuren der trutzigen Chesa Pedrolini

324 — Chesa Pedrolini, Samedan

Wohngebäude

Akribische Strenge lässt schelmischen Charakter durchblitzen

321 — Mehrfamilienhaus Muntanella, Samedan

Wohngebäude

Caty Emonet auf der Baustelle mit Handwerker

Als Architekt sollte man Menschen mögen. Caty Emonet, Inhaberin

Smartes Wohndesign für kleines Budget

335 — Wohnung Cumünela, La Punt

Wohngebäude

Mehr als nur eine Hundehütte

315 — Chesa al Spelm, St. Moritz

Wohngebäude

Smartes Wohndesign für kleines Budget

335 — Wohnung Cumünela, La Punt

Art: Wohngebäude

Aufgabe: Umbau Wohnung

Jahr: 2022

Status: Gebaut

Leistung: Planung und Bauleitung

Bauherrschaft: Gemeinde La Punt

Erbaut vor gut 30 Jahren, konnte diese Wohnung in La Punt im Eigentum der Gemeinde weder ihr Alter noch den architektonischen Zeitgeist der 1990er Jahre verbergen. So entstand die Idee einer Renovierung in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde, um aus den dunklen Räumen ein modernes Refugium zu formen.

«Mit diesem Projekt konnten wir zeigen, dass durch eine gelungene Symbiose aus interessanten Materialien, gezielten Farbakzenten und geschickter Raumaufteilung auch mit einem begrenzten Budget eine Wohnung mit Wohlfühlcharakter entstehen kann», erklärt Caty.

So entschied man sich auch dafür, den kompletten Boden im Wohn- und Schlafbereich, aber auch in Küche und Bad, aus Linoleum zu legen. Früher als billig verschmäht, liegt dieses budgetfreundliche Material heute wieder voll im Trend und punktet dank seines hohen Holz- und Korkanteils nicht nur mit Umweltverträglichkeit, sondern auch mit zahlreichen weiteren Vorteilen wie Wärmedämmung, Strapazierfähigkeit, rutschfester Oberfläche und angenehmer Haptik.

Da es zudem in allen Farben des Regenbogens erhältlich ist, verleihen nun verschiedenfarbige Bodenfelder den unterschiedlichen Nutzungsbereichen ihren eigenen Charakter: So prunkt der Boden im Bad im satten Aubergine, während der Wohnbereich in dunklem Grau gehalten ist und Essbereich sowie die Schlafzimmer grün ausgelegt sind.

Auch die Küche durfte sich über eine Verjüngungskur samt Lifting freuen. Einst ein enger, geschlossener Raum, erstrahlt sie nun als offene Kücheninsel, die das Herzstück der Wohnung bildet – natürlich mit eigenem Farbkonzept: Zum Grün des zentralen Arbeitsbereichs gesellen sich die in schwarzem Linoleum verkleideten Küchenschränke mit Griffen aus geräucherter Eiche.

Waschbecken
Wohnung
Korridor