Mit Stahl und Stil: Eine Werkstatt wird zur Eventlocation

342 — Loft 99, S-chanf

Gastronomie

Offene Stelle: Bauleiter/in

Bist Du kommunikativ und suchst eine neue Herausforderung?

Wir suchen per Anfang Januar 2026 – oder nach Vereinbarung – eine
engagierte Bauleiterin oder einen Bauleiter, der oder die mit Freude und
Verlässlichkeit die Umsetzung anspruchsvoller Neubau- und Umbauprojekte
begleitet.

Was Dich bei uns erwartet

  • Verantwortung für die Bauleitung komplexer Hochbauprojekte in Neubau und Umbau
  • Eigenständiges Planen, Organisieren und Koordinieren zusammen mit unseren Architekt:innen und Fachplaner:innen
  • In einem jungen, dynamischen Team mitgestalten – mit viel Raum für Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten

Wenn Du Dich für Architektur begeisterst, alpines Bauen mit innovativen Ansätzen verbinden willst und gerne in einem hilfsbereiten Team arbeitest, bist Du bei uns richtig.

Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium in Architektur oder eine Ausbildung zum Bauleiter
  • mehrjährige Erfahrung in Ausführungsplanung, Baumanagement und Bauleitung
  • ein hohes Mass an technischen und organisatorischen Fähigkeiten und eine gute Sozialkompetenz
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • gute Deutschkenntnisse; von Vorteil sind Italienischkenntnisse
  • selbstverständlicher Umgang mit gängigen EDV- und CAD-Programmen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail an allegra@studioc-architekten.ch.

Wie ein sanftes Echo der Landschaft

350 — Wohnung Leonard, Celerina

Wohngebäude

Harmonische Schlichtheit: Exklusivität zum Wohlfühlen

337 — Wohnung Via dal Bagn, St. Moritz

Wohngebäude

Ein Juwel erzählt Geschichten

330 — Villa Klainguti, Pontresina

Beherbergung

Ruhepause neben der Hauptstrasse

331 — Chesa Curtinella, Pontresina

Beherbergung

Einfach stark: So macht Schlichtheit Eindruck

336 — Wohnung Pro Bosio, Zuoz

Wohngebäude

Eichenküche mit grün

Aussicht und Einsicht überraschen gleichermassen

333 — Wohnung Splendida, St. Moritz

Wohngebäude

Nur wenn wir den Ort, wo wir bauen, auch respektieren, können wir gute Architektur erschaffen. Caty Emonet, Inhaberin

Ein Haus für 10 Beine, 12 Pfoten und 20 Räder

326 — Einfamilienhaus Chapella, S-chanf

Wohngebäude

Die Brandspuren der trutzigen Chesa Pedrolini

324 — Chesa Pedrolini, Samedan

Wohngebäude

Akribische Strenge lässt schelmischen Charakter durchblitzen

321 — Mehrfamilienhaus Muntanella, Samedan

Wohngebäude

Caty Emonet auf der Baustelle mit Handwerker

Als Architekt sollte man Menschen mögen. Caty Emonet, Inhaberin

Smartes Wohndesign für kleines Budget

335 — Wohnung Cumünela, La Punt

Wohngebäude

Mehr als nur eine Hundehütte

315 — Chesa al Spelm, St. Moritz

Wohngebäude

Mit Stahl und Stil: Eine Werkstatt wird zur Eventlocation

342 — Loft 99, S-chanf

Art: Gastronomie

Aufgabe: Umbau Werkstatt

Jahr: 2024

Status: Gebaut

Leistung: Planung und Bauleitung

Bauherrschaft: Schrämli & Co

Dieses Projekt in S-chanf vereint den rauen Industriecharakter einer ehemaligen Werkstatthalle mit Eleganz, ein harmonisches Zusammenspiel von Geschichte und Moderne. Der Gebäudekomplex, einst ein Ort für Maschinen und harte Arbeit, dient heute als Bühne für Feste, Hochzeiten und exklusive Veranstaltungen mit bis zu 150 Gästen.

Herzstück des «Loft99» ist der großzügige Veranstaltungsraum, zugänglich über die Längsseite, der durch seine besondere Weite und Höhe beeindruckt. Das Raumkonzept von Studio C stellt den industriellen Charakter bewusst in den Fokus: Stahlträger, der gelbe Deckenkran und freiliegende Wand- und Deckenstrukturen erzählen die Geschichte des Gebäudes, während neue Räume die Funktionalität und Atmosphäre für die heutigen Ansprüche optimieren.

So lädt nun eine Lounge zum Verweilen ein, separate Meetingräume bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten, und die Treppe zur Galerie mit neu geschaffener Smokerslounge wurde erstellt, um die Veranstaltungsfläche zu erweitern. Dem Blick der Gäste entzogen, verbirgt sich das wahre Herzstück des Projekts: die neu hinzugefügte Industrieküche, die direkt an den Saal grenzt. Hochmodern und funktional gestaltet, biete sie grosszügige Arbeitsstationen, Lagerkapazitäten, Kühlzellen sowie eine kontrollierte Lüftung und eine neue Elektroverteilung.

Der Dialog zwischen Alt und Neu zeigt sich auch in den hinzugefügten Räumen – von Toiletten bis Meetingbereichen – die den Industrielook aufgreifen. Freiliegende Lüftungsrohre ergänzen die Ästhetik, während originale Werkstattelemente wie die Feuerstelle in die Lounge integriert wurden. Die Farbgestaltung bringt zusätzliche Wärme: Stahlträger und Geländer in Anthrazit sowie Wände aus Ziegelsteinen unterstreichen den rauen Charme.

Bar
Tappete
Treppe
Treppe
Smokerlounge
Bad